Es gibt nicht viele Konstanten in der sich schnell und oft wandelnden Welt der Musik, gerade der elektronischen. Unser heutiger Gast ist eine der wenigen. A n t h o n y R o t h e r, schon seit Langem dabei, immer mit ganzem Herzen und sich selbst stets treu. „Ich will etwas aussagen. Ob das wichtig ist oder nicht, muss dann jeder für sich entscheiden.“ – Diesen Satz äußerte Rother 1998 gegenüber dem Groove-Magazin. Aber es stand schon immer für ihn fest, dass seine Musik Emotionen transportieren soll. Und diesem Prinzip ist er immer gefolgt.
ANTHONY bringt die METRO BOY Vinyl mit. Gewinnt in Kombi mit GL Plätzen. Es nehmen alle Posts, im Thread und auf Facebook, an der Verlosung teil.
Eine G r a p h i c N o v e l von Zwillingsbrüdern mit Drinks und Musik, die neuesten Romane der angesagtesten brasilianischen Autoren und später coole Elektrobeats mit A n t h o n y R o t h e r – das alles gibt es für Studierende am ersten Freitag der Vorlesungszeit gratis! Im Rahmen
der Veranstaltungsreihe “c u l t u r e c l u b b i n g” kooperiert das Studentenwerk München dieses Mal mit dem Literaturhaus und dem H a r r y K l e i n. Weiterlesen →
Pünktlich zum Wiesnstart lassen wir uns natürlich nicht lumpen, sondern laden uns sowohl am Freitag als auch am Samstag zwei Künstler der Extraklasse ein! Oans, zwoa, g’feiert!
Der ravende Ornithologe aus dem Westerwald, international gebuchter DJ im Rampenlicht und stiller Beobachter heimatlicher Flora wie Fauna gleichermaßen, ist ein Meister der versöhnten Widersprüche. So hat Dominik Eulberg es zum Beispiel durch sein 2007 veröffentlichtes Album „Heimische Gefilde“ geschafft, den Preis der deutschen Schallplattenkritik zu gewinnen, womit er viel für die genreübergreifende Akzeptanz von Techno leistete. Nebenbei schreibt er nun auch seit Neuestem eine regelmäßige Kolumne mit dem Titel „Eulbergs heimische Gefilde“ im Raveline-Nachfolgemagazin Faze. Und wenn er dann noch Zeit findet, verbindet er seine beiden Leidenschaften Musik und Natur in Kunstprojekten, wie bei der diesjährigen Luminale in Frankfurt: Studenten haben dort einen Pavillion nach Vorbild einer Engelstrompete konstruiert und Dominik Eulberg komponierte hierzu ein Werk aus Naturklängen, um das architektonische Meisterwerk würdig in Szene zu setzen.
Ein wahrer Tausendsassa. Schön, dass wir ihn nun zum Beginn der „fünften Jahreszeit“ wieder in unseren heimischen Gefilden begrüßen dürfen.
Zur Einstimmung schon mal ein kleines Set von Herrn Eulberg:
Angefangen hat seine Karriere bereits 1997, seitdem hat er seine Qualitäten als DJ und vor allem auch als Live-Künstler immer weiter verbessert und bis hin zu einer Finesse treiben können, die seinesgleichen sucht im Business. Zudem ist Anthony Rother auch als Produzent und Remixer gefragt und hat u.a. schon mit Größen wie mit Ex-Kraftwerk-Mitglied Karl Bartos, dem „Papa“ Sven Väth, DJ Hell, Tiefschwarz, Thomas Schuhmacher oder Ellen Alien zusammen gearbeitet. Wir freuen uns Anthony endlich mal wieder in Harrys kleiner Welt begrüßen zu dürfen. Wer sich an vergangene Parties mit ihm erinnert, weiß, dass dies eine Nacht wird, die man nicht verpassen sollte.
„Starring through a hole in the grid“… so eine der eingängigen Zeilen aus Anthony Rothers Ende Mai veröffentlichtem Track „Grid Stripper“. Ins Leere starren oder sogar blöd aus der Wäsche gucken, muss an diesem Abend aber mit Sicherheit keiner. Denn wenn jemand ein Garant für eine rauschende Feier mit Arme-Hoch-Feeling ist, dann ist es wohl der aus Offenbach stammende Herr Rother.
Zum Wiesnauftakt beehrt uns nicht nur Dominik Eulberg, sondern noch eine weitere Größe der elektronischen Musikszene, die uns schon den ein oder anderen bombastischen Abend beschert hat: ANTHONY ROTHER! Am Samstag macht sich der Offenbacher auf, Harrys kleinen Kosmos mal wieder ordentlich durchzurocken… Wer dabei sein will, aber aufgrund des zu erwartenden Andrangs und dem allgemeinen Wiesentrubel keinen Bock hat, sich in die Warteschlange einzureihen, den wollen wir an dieser Stelle an unseren Vorverkauf erinnern.
Entweder hier auf unser Homepage oder in unserem Facebook-Ticketshop gibt’s die Vorverkaufstickets, die euch schwuppdiwupp auf die Tanzfläche zu Anthony Rother bringen.
Zur Einstimmung hier schon mal das offizielle Video zu seinem kürzlich veröffentlichten Track APE MACHINE:
Wer keinen Bock auf ewiges Anstehen hat, sollte mal einen Blick in unseren TICKETSHOP werfen. Für einige Dates, bei denen durchaus ein größerer Andrang zu erwarten ist, haben wir für euch einen Vorverkauf eingerichtet.
Unter allen Facebook Teilnehmern verlosen wir 3x Eintritt + “we are punks3″ CD, trag Dich ein und am Freitag Abend an der Kasse erfährst Du ob Du gewonnen hast